top of page

Alchemie Ashtanga Yoga

Wie sind Körper, Emotionen, Gedanken und unser innerstes Selbst miteinander verbunden? In meinem Unterricht erforschen und praktizieren wir die Methode des Ashtanga Yoga – eine kraftvolle, strukturierte Yogapraxis, die von Pattabhi Jois entwickelt und aus der reichen indischen Yogatradition geschöpft wurde.

 

Die Bezeichnung Alchemie ergänzt den klassischen Ansatz um eine persönliche Note. Sie betont die selbsterforschenden und transformierenden Aspekte der Praxis: das genaue Hinschauen, das Experimentieren, das Verknüpfen von Körper, Atem und Bewusstsein sowie die Erfahrung von Wandel und Integration.

Logo ZosimoLab Asana

“In the same way that gold is melted in a pot to remove its impurities by virtue of the dirt rising to the surface as the gold boils and the dirt then being removed, yogasanas boil the blood and bring all of our toxins to the surface, which are removed through sweat. If the method of vinyasa is followed, the body becomes healthy, strong and pure like gold.”

– R. Sharat Jois, Ashtanga Yoga Anushthana

Padmasana

Die Praxis

Ashtanga Yoga ist eine intensive, körperorientierte Praxis. Sie verbindet Disziplin mit Selbstpraxis und bringt Elemente wie Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Konzentration, Körperkontrolle und innere Präsenz zusammen. Dabei entstehen Wärme, Energie und Lebendigkeit – ebenso wie Momente des Loslassens, der Stille und der tiefen Entspannung.

 

Die Idee der Alchemie ist in verschiedenen Kulturen unabhängig voneinander entstanden. Ich sehe in ihr einen gemeinsamen Ursprung, aus dem sowohl das indische Yoga als auch die moderne Wissenschaft gewachsen sind. Das alchemistische Labor ist ein Raum der Neugier, des Experimentierens, der Transformation und des Staunens über das Wunder des Lebens.

“The weaving together of all things and the undoing of all things and the whole fabric of things cannot come to pass without method. The method is a natural one, preserving due order in its inhaling and its exhaling; it brings increase and it brings decrease. And to sum up: through the harmonies of separating and combining, and if nothing of the method be neglected, all things bring forth nature. For nature applied to nature transforms nature. Such is the order of natural law throughout the whole cosmos, and thus all things hang together.”

– Zosimos of Panopolis, The Visions of Zosimos

Angebot

Was: Gruppenstunden, in denen jede*r die Ashtanga Serie im eigenen Tempo erlernt und praktiziert, mit individuellen Instruktionen

 

Wo: Im schönen Serratus Bodywork Studio;

Zwinglistrasse 40, 8004 Zürich

 

Wann: Jeden Dienstag und Donnerstag Morgen;

von 06:30 - 08:30; individueller Start zwischen 06:30 - 07:00;

Übersicht über stattfindende Lektionen im Serratus Yoga Kalender;

Start: Dienstag, 4. November 2025

Mitnehmen: Passende Kleidung für (umfangreiche & schweisstreibende) Bewegung; Yogamatte (Matten für Probelektionen sind im Studio vorhanden); Handtuch

Preise:

Einzelstunde: 30.-

10er-Abo (3 Monate gültig): 240.-

Unter 20 Jahren / mit Kulturlegi: 30% Rabatt

Serratus Studio
Portrait Thilo

Über mich – Thilo

​Ich, Thilo, praktiziere seit vielen Jahren Ashtanga Yoga und durfte über zwei Jahre hinweg bei Laura Griskeviciute sowohl assistieren als auch eigene Stunden unterrichten. Meine Erfahrungen als aktiver Handballer und kleiner Geräteturner fliessen ebenso in meinen Unterricht ein wie mein Interesse an Wissenschaft, Philosophie, Psychologie, Spiritualität und an Themen rund um Beziehungen, Selbstentwicklung und Entfaltung.

Kontakt

thilo@zosimolab.ch

ZosimoLab by Thilo Weber

CHE-164.285.194

© 2025 by Thilo Weber

Bankverbindung

ZosimoLab by Thilo Weber
Zürcher Kantonalbank

Bankenclearing-Nummer: 700
SWIFT-Adresse (BIC): ZKBKCHZZ80A

CH27 0070 0114 9034 4343 9

Yoga Klassen

jeden Dienstag & Donnerstag;
von 06:30 - 08:30; 
individueller Start 06:30 - 07:00;
Serratus Bodywork Studio;
Zwinglistrasse 40, 8004 Zürich;

Übersicht über stattfindende Lektionen im Serratus Yoga Kalender;

Start am Dienstag, 4. November 2025

bottom of page